Urban Frye

Menü

Zum Inhalt springen
  • Urban Frye
  • Angaben zur Person
  • Wirken & Werdegang
  • Hilfe für die Ukraine
    • Humanitäre Hilfe
    • Kulturelle Hilfe
    • Stadt Mariupol
  • Aktuelles, 2025
  • Medienberichte
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte (Auswahl)
  • Archiv
    • 2024
  • Kontakt
  • Foto Galerie
  • Vlog
  • Firmen
    • Frye GmbH
    • Music Box

Ukrainisches Kulturzentrum Prostir

Jeder, der jemals sein Zuhause verlassen musste, weiss, was Einsamkeit bedeutet – besonders, wenn der Grund Krieg ist.

Im Februar 2022 mussten viele Ukrainerinnen und Ukrainer genau das erleben. Verängstigt, verwirrt und entwurzelt suchten sie in der Schweiz Schutz – und fanden im Frühling 2022 einen Ort, an dem sie wieder Hoffnung schöpfen konnten: Prostir.

Das von mir mitinitiierte Kulturzentrum Prostir in Luzern wurde schnell zu einem lebendigen Treffpunkt für geflüchtete Familien, Kinder und Erwachsene. Heute, drei Jahre später, ist Prostir weit mehr als ein Ort der Freizeitgestaltung – es ist ein Zuhause auf Zeit, ein Netzwerk der gegenseitigen Unterstützung und ein Ort, an dem Menschen wieder Kraft finden.

Gemeinsam mit engagierten Freiwilligen aus der Schweiz und der Ukraine schaffen wir Raum für Begegnung, Bildung und Heilung. Unsere Angebote reichen von Sprachkursen, Kunst- und Bewegungstherapie, psychologischer Unterstützung und Musikprojekten bis hin zu Ausflügen, Ferienprogrammen und kreativen Workshops. Besonders Kinder stehen im Mittelpunkt – sie malen, tanzen, musizieren und entdecken in einer geschützten Umgebung ihre Talente.

Neben der Arbeit mit Kindern und Familien sind auch kulturelle Brücken ein zentrales Anliegen von Prostir. So entstanden in den letzten Jahren der Chor Prostir, der bereits in vielen Schweizer Städten – darunter im KKL Luzern – aufgetreten ist, sowie eine ukrainische Tanzgruppe, die mit traditionellen Choreografien und farbenfrohen Trachten Momente der Freude und kulturellen Identität schenkt.
2025 konnte Prostir zudem Konzerttourneen ukrainischer Ensembles, darunter das Mariupoler Kammerorchester, in der Schweiz organisieren.

Nach mehreren Umzügen fand Prostir im Sommer 2025 ein langfristiges Zuhause in der MUSIC Box II – einem Haus für Musik- und Kunststudierende, das ich aus Eigenmitteln errichtet habe. Dort befindet sich nun das neue Vereinsquartier mit eigenen Räumen für Kurse, Musik, Begegnung und Gemeinschaft.

Seit Februar 2024 ist Prostir ein offiziell eingetragener Verein, zunächst unter der Leitung von Yuliia Buialska als Präsidentin. Seit Sommer 2025 führt Elena Kulik den Verein als Präsidentin weiter, mit Yuliia Buialska als Vizepräsidentin. Gemeinsam mit vielen Freiwilligen und Partnern setzen sie das fort, was aus einer spontanen Idee entstanden ist – ein Ort, der Menschen stärkt, verbindet und Hoffnung gibt.

Prostir steht für Menschlichkeit, Kreativität und Zusammenhalt.
Für viele unserer Gäste ist es ein zweites Zuhause geworden – ein Ort, an dem sie Freundschaften geschlossen, Vertrauen gefasst und ein Stück Normalität zurückgewonnen haben.

Wer uns unterstützen oder Teil von Prostir werden möchte, ist herzlich willkommen.
Denn nur gemeinsam können wir das fortsetzen, was uns alle verbindet: den Glauben an das Gute, an Gemeinschaft und an die heilende Kraft der Kunst.


www.prostir.ch
info@prostir.ch

A

Widgets
  • Urban Frye
  • Angaben zur Person
  • Wirken & Werdegang
  • Hilfe für die Ukraine
  • Aktuelles, 2025
  • Medienberichte
  • Projekte
  • Archiv
  • Kontakt
  • Foto Galerie
  • Vlog
  • Firmen
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr von WordPress.com.